Über Uns

Die Freiwillige Feuerwehr Eddelstorf – Gegründet im Jahre 1902.

Über die Wache

Seit über 120 Jahren bildet die Freiwillige Feuerwehr Eddelstorf einen Teil der nördlichen Spitze im Landkreis Uelzen und befindet sich in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Zusammen mit den Feuerwehren Aljarn, Altenmedingen und Secklendorf sind wir im Bestand der Gemeinde Altenmedingen.

Die Ortsmitte von Eddelstorf bildet das 1902 erbaute Feuerwehrhaus. Das nun seit der Mitte 2018 mit einem in Eigenleistung ausgebauten Schlauchturm das Dorf erleuchtet. Durch Ausbauten des Fahrzeugstellplatzes und des Sanitärbereichs sowie Gruppenraums im laufe des letzten Jahrzehntes, bietet es eine kleinen Ausbildungstreffpunkt für uns. Mit 25 aktiven Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden stellen wir eine einsatzstarke Wehr.

Zu uns gehört nicht nur der aktive Einsatzdienst. Es ist der Freundeskreis der Feuerwehr Eddelstorf, der uns zu einem ganzen zusammenschweißt und repräsentiert. Aus insgesamt 90 Personen besteht der Freundeskreis der erst Ende des Jahres 2013 gegründet worden ist. Er besteht zusätzlich zu den aktiven Mitgliedern aus den fördernden Mitgliedern, der Altersabteilung und der Ehrenmitgliedern. Stetig steigen unsere Mitgliederzahlen und auch die der Nachbarwehren durch gemeinsame Werbeaktionen. Um den Einwohnern der Gemeinde Altenmedingen Sicherheit zu schenken, treffen wir uns 2 mal im Monat zum Gemeinsamen Übungsdienst mit zusätzlichen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, um die Kameradschaft und das Dorfleben zu stärken und zu genießen. Wir sind eine Feuerwehr mit Grundausstattung und besitzen daher ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) VW LT31 aus dem Jahre 1995 – es leistet bei uns seit Ende des 1. Quartals 2019 seinen Dienst.

Unsere gesamte Einsatztechnik mit einer kleinen Historie haben wir HIER eingefügt. Der Übungsdienst findet häufig auch übergreifend statt, sodass wir mit den insgesamt vier Wehren der Gemeinde einen Übungsdienst abhalten. Um für kleine und große Einsatzlagen gemeinsam gewappnet zu sein. Unsere Einsätze schwanken in den letzten 5 Jahren zwischen 10-15 Einsätzen pro Jahr. Vom obligatorischen „Baum auf Straße“ Szenario bis über Verkehrsunfällen und sogar Scheunenbränden setzen sich unser EInsatzbilder zusammen. Dank unserer engen Kameradschaft und dem Austausch auch untereinander bilden wir eine einsatzstarke Truppe die sich durch die verschiedenesten persönlichkeiten auszeichnet. Wenn es drauf ankommt, bei Einsätzen in der Gemeinde Altenmedingen oder oder auch mal über die Landkreisgrenze hinaus – sind wir da, um uns für die Bürger einzusetzen.

Wir freuen uns über jeden, der die Begeisterung für das Feuerwehrwesen mit uns teilt. Im Mauerwerk unseres Feuerwehrhauses ist es verankert seit 1902,

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.